DOWNHILL RACE
Freitag, 22. September 2023
Provisorisches Programm
07:00 - 09:00
Startnummern- und Transponderausgabe
Technische Kontrolle Bikes
Parkplatz Talstation Madrisa-Bahn
Startnummern- und Transponderausgabe
Technische Kontrolle Bikes
Parkplatz Talstation Madrisa-Bahn
09:00
Freie Besichtigungsläufe
(ohne Zeitnahme)
Freie Besichtigungsläufe
(ohne Zeitnahme)
11:30
2 Trainingsläufe pro Teilnehmer*in
(obligatorisch, mit Zeitnahme)
2 Trainingsläufe pro Teilnehmer*in
(obligatorisch, mit Zeitnahme)
15:00
Finalläufe
Finalläufe
17:30
Begrüssungs-Apero
(Alle Teilnehmer)
Sunstar Hotel****, Klosters
Begrüssungs-Apero
(Alle Teilnehmer)
Sunstar Hotel****, Klosters
Strecke
Madrisa
2.4 km / 390hm
Technisch einfach
Asphaltierte Überführungsstrecke
vom Ziel bis Madrisabahn-Talstation
2.4 km / 390hm
Technisch einfach
Asphaltierte Überführungsstrecke
vom Ziel bis Madrisabahn-Talstation
Madrisabahn
In der Anmeldegebühr ist ein Tagespass inklusive Bike-Transport enthalten (55 chf)
Zugelassene Bikes
Kategorie 1:
VOR-1990
Kategorie 2:
1990-1995
Kategorie 3:
1996-1998
VOR-1990
Kategorie 2:
1990-1995
Kategorie 3:
1996-1998
Wertung
Pro Kategorie
Jeweils Frauen / Männer
Total 6 Wertungen
Die ersten 5 klassierten Fahrerinnen
und Fahrer pro Wertung
erhalten je einen Pokal*
(total max. 30 Pokale)
*limitiert auf max 33% der Teilnehmenden/Kategorie
Voraussetzung für 5 Pokale sind also mind. 15 Teilnehmende/Kategorie
Voraussetzung für Siegerpokal mind. 3 Teilnehmende/Kategorie
Jeweils Frauen / Männer
Total 6 Wertungen
Die ersten 5 klassierten Fahrerinnen
und Fahrer pro Wertung
erhalten je einen Pokal*
(total max. 30 Pokale)
*limitiert auf max 33% der Teilnehmenden/Kategorie
Voraussetzung für 5 Pokale sind also mind. 15 Teilnehmende/Kategorie
Voraussetzung für Siegerpokal mind. 3 Teilnehmende/Kategorie
Schutzbekleidung
Grundsätzlich gilt das aktuelle Reglement gemäss Swiss Cycling / UCI
4.3.013 N Schutzbekleidung
Fahrer müssen im Training und im Rennen folgende handelsübliche
Schutzbekleidung tragen:
- Integral-Sturzhelm;
- Rücken-, Knieschutz
- Vollfingerhandschuhe
Empfehlung: Nackenschutz, Ellbogenschutz, Brustpanzer
4.3.013 N Schutzbekleidung
Fahrer müssen im Training und im Rennen folgende handelsübliche
Schutzbekleidung tragen:
- Integral-Sturzhelm;
- Rücken-, Knieschutz
- Vollfingerhandschuhe
Empfehlung: Nackenschutz, Ellbogenschutz, Brustpanzer